04191 / 99 13 860 buero@kolada.de
CNC-Fräser
  • Bist du ein engagierter CNC-Fräser?
  • Möchtest du einen Job mit Möglichkeiten zur Weiterentwicklung?
  • Suchst du Herausforderungen in deinem Aufgabenbereich?

Wenn du mindestens 2x mit JA geantwortet hast, sollten wir uns unterhalten!

Geboten wird dir ein interessanter Arbeitsplatz in unserer Fräsabteilung, bestehend aus 3-Achs; und 5-Achs-Bearbeitungszentren. Es wird sowohl mit Paletten Automationen als auch mit konventioneller Bauteilbestückung gearbeitet.

Aufgaben:

  • Fertigung und Bearbeitung hochpräziser Werkstücke nach Zeichnung und
  • Kundenanforderungen mittels CNC-Bearbeitungszentren
  • Rüsten und Programmieren der CNC-Werkzeugmaschinen
  • Überwachung und Optimierung der Programmabläufe
  • Qualitäts- und Materialkontrollen der Fertigungserzeugnisse

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar
  • erste Erfahrungen wünschenswert

Das bieten wir:

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Pünktliche und Faire Bezahlung
  • Gleitzeit
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten für die Medizintechnik, die Luftfahrt und den Maschinenbau

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail oder auch postalisch.

Fragen beantworten wir Dir jederzeit gerne unter 04191 – 99 13 860.

Kolada Feinwerktechnik GmbH & Co. KG
Leibnizstrasse 1
24568 Kaltenkirchen
buero@kolada.de

Ausbildungsplatz

zum 1. August  einen Ausbildungsplatz zum/zur Feinwerkmechaniker/in Schwerpunkt Zerspanungstechnik an. Diese Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen in der Schule und im Unternehmen kann man vorzeitig zur Abschlussprüfung zugelassen werden.

Hightech und Handarbeit
Feinwerkmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
Feinwerkmechaniker/innen arbeiten in der Regel mithilfe der Steuer- und Regelungstechnik sowie computergestützter CNC-, CAD-, CAM- und CAQ-Techniken, zum Teil führen sie die Arbeiten aber auch manuell aus. Sie wählen für die gewünschte Bearbeitungsart geeignete Maschinen und Werkzeuge, etwa Drehmeißel, Fräsmaschine und Bohrmaschine, sowie Prüfmittel aus. Wenn die anzufertigenden Bauteile Einzelstücke sind, erstellen Feinwerkmechaniker/innen individuelle Steuerungsprogramme für CNC-Maschinen oder rufen fertige Programme ab und passen diese an. Ist das Programm geschrieben und eingegeben, richten sie die Maschine und die entsprechenden Werkzeuge ein. Dabei montieren sie auch die Spannvorrichtungen sowie Zusatzeinrichtungen für verschiedene Dreh- und Fräsverfahren. Anschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten werden.

Wir wünschen uns
– einen Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss in Mathe, Physik u. Chemie
– gute Kenntnisse in Mathematik besonders die Grundrechenarten wie Winkel-, Bruch- und Prozentrechnung sowie 3-Satz sind wichtig um Flächen, Volumina und Gewichte berechnen zu können.
– Kenntnisse in Physik helfen, technische Mess- und Anzeigegeräte von Maschinen und Anlagen zu verstehen und zu bedienen.
– Sorgfältiges Arbeiten ist erforderlich, wenn Werkzeugmaschinen für die Herstellung von Präzisionsbauteilen genau eingestellt werden müssen.
– Handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. beim Herstellen von präzisen Einzelteilen unerlässlich.
– gutes räumliches Vorstellungsvermögen, da man auch Einzelteilzeichnungen lesen und selbst anfertigen muss.
– gute EDV-Kenntnisse bzw. Affinität zur EDV (gerne Kenntnisse in CAD, CAM)
– Teamfähigkeit und Motivation setzen wir voraus

Berufsschule
ist in Norderstedt und der Unterricht findet in Blockform statt.
Die Firma sowie Berufsschule sind verkehrsgünstig mit der Bahn zu erreichen.

Bevor du bei uns eine Ausbildung beginnen kannst, solltest du ein Praktikum bei uns machen. So können wir uns vorab besser kennen lernen.

Wenn du dich für Hightech-Produkte, Computer-Technik und modernste Maschinen interessierst sowie handwerkliches Geschick mitbringst, dann bewirb dich noch heute schriftlich per Post oder Mail. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Kolada Feinwerktechnik GmbH & Co. KG
Leibnizstrasse 1
24568 Kaltenkirchen
buero@kolada.de